NEUHEIT!
HAUTVERJÜNGUNG
Der erste experimentelle Laser wurde in den 1960er-Jahren entwickelt. Erst in den späten 1990er-Jahren etablierte sich die Laser-Technologie als effektive Lösung für die dauerhafte Haarentfernung. Seither hat sie dank kontinuierlicher technischer Fortschritte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Heute, nach mehr als 30 Jahren Erfahrung, ist ihre Wirksamkeit und Sicherheit wissenschaftlich anerkannt.
Bei CLINIK setzen wir auf hochmoderne medizinische Lasergeräte, die speziell für die Haarentfernung entwickelt wurden. Diese erfordern zwar eine erhebliche Investition, überzeugen jedoch durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Wirksamkeit. Der Alexandrit-Laser, ideal für helle Hauttypen, erzielt bereits nach durchschnittlich 5 Sitzungen sichtbare Ergebnisse. Für dunklere Hauttypen setzen wir den medizinischen Diodenlaser ein, der nach etwa 8 Sitzungen Wirkung zeigt. Alle unsere Laser verfügen über fortschrittliche Kühlsysteme (Luft- oder Kristallkühlung), um das Schmerzempfinden während der Behandlung zu minimieren.
MEDIZINISCHE EXPERTISE | ||||
---|---|---|---|---|
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | |||
MEDIZINISCHE LASER | MEDIZINISCHE DIODE | DIODE FÜR ÄSTHETIK | PULSLICHT | ELEKTRISCH |
(KLASSE 4)
|
(KLASSE 4)
|
(KLASSE 1 BIS 3)
|
(IPL)
|
(Elektrolyse)
|
ZIELERREICHUNG (verminderte Behaarung > 80%) | ||||
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | |||
MEDIZINISCHE LASER | MEDIZINISCHE DIODE | DIODE FÜR ÄSTHETIK | PULSLICHT | ELEKTRISCH |
(KLASSE 4)
> 80% der Kunden |
(KLASSE 4)
> 70% der Kunden |
(KLASSE 1 BIS 3)
< 50% der Kunden |
(IPL)
< 40% der Kunden |
(Elektrolyse)
> 80% der Kunden |
ANZAHL SITZUNGEN | ||||
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | |||
MEDIZINISCHE LASER | MEDIZINISCHE DIODE | DIODE FÜR ÄSTHETIK | PULSLICHT | ELEKTRISCH |
(KLASSE 4)
5-8 |
(KLASSE 4)
8-12 |
(KLASSE 1 BIS 3)
15-20 |
(IPL)
15-20 |
(Elektrolyse)
5-9 |
SITZUNGSDAUER (Beine) | ||||
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | |||
MEDIZINISCHE LASER | MEDIZINISCHE DIODE | DIODE FÜR ÄSTHETIK | PULSLICHT | ELEKTRISCH |
(KLASSE 4)
45 Minuten |
(KLASSE 4)
60 Minuten |
(KLASSE 1 BIS 3)
60 Minuten |
(IPL)
60 Minuten |
(Elektrolyse)
Nicht für große Zonen geeignet |
SCHMERZSKALA | ||||
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | |||
MEDIZINISCHE LASER | MEDIZINISCHE DIODE | DIODE FÜR ÄSTHETIK | PULSLICHT | ELEKTRISCH |
(KLASSE 4)
|
(KLASSE 4)
|
(KLASSE 1 BIS 3)
|
(IPL)
|
(Elektrolyse)
|
CLINIK | ANDERE INSTITUTE | ||||
---|---|---|---|---|---|
MEDIZINISCHE LASER KLASSE 4 |
MEDIZINISCHE DIODE KLASSE 4 |
DIODE FÜR ÄSTHETIK KLASSE 1 BIS 3 |
PULSLICHT (IPL) |
ELEKTRISCH (Elektrolyse) |
|
Medizinische Expertise | |||||
Zielerreichung (verminderte Behaarung > 80%) |
> 80% der Kunden | > 70% der Kunden | < 50% der Kunden | < 40% der Kunden | > 80% der Kunden |
Anzahl Sitzungen | 5-8 | 8-12 | 15-20 | 15-20 | 5-9 |
Sitzungsdauer (Beine) |
45 Minuten | 60 Minuten | 60 Minuten | 60 Minuten | Nicht für große Zonen geeignet |
Schmerzskala |
Die Laser-Haarentfernung basiert auf dem Prinzip der Photoepilation, bei dem Licht in die Haarzwiebel eindringt, um diese zu erwärmen und zu zerstören. Der medizinische Alexandrit-Laser (Klasse 4) arbeitet mit einer präzisen Wellenlänge, was ihn besonders effektiv macht und ihn im Vergleich zu anderen Methoden für alle Haartypen überlegen ist.
Dank seiner hohen Wirksamkeit, Schnelligkeit und der Fähigkeit, gezielt die Haarfollikel anzusprechen und dabei die umliegende Haut zu schonen, hat sich der medizinische Alexandrit-Laser als bevorzugte Methode für eine dauerhafte Haarentfernung etabliert. Es ist jedoch entscheidend, dass die Behandlung von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt wird, um optimale und sichere Ergebnisse zu erzielen.
Die medizinische Diode (Klasse 4) strahlt ein spezifisches Wellenlängenspektrum, das so angepasst werden kann, dass es selektiv auf das Melanin in den Haarfollikeln abzielt und gleichzeitig die Schäden an der umgebenden Haut minimiert. Dies macht es besonders wirksam und sicher bei dunkler Haut, wo mehr Melanin vorhanden ist.
Der Preis pro Sitzung ist etwas günstiger als der medizinische Laser, aber bei dieser Technologie müssen mehr Sitzungen durchgeführt werden.
Ästhetische Dioden (Klasse 1 bis 3) haben im Vergleich zu Lasern der Klasse 4, eine geringere Leistung und erfordern eine geringere Investition beim Kauf des Geräts.
Ihre Wirksamkeit für alle Haartypen ist deswegen auch geringer als die von medizinischen Lasern und die Anzahl der Sitzungen ist höher. Ausserdem haben sie oft den Effekt, nur die Haarwurzel zu schwächen. In den meisten Fällen sind mehr als 15 Sitzungen erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen, während der medizinische Alexandrit-Laser in nur 5 Sitzungen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen kann.
Gepulstes Licht (auch bekannt als Blitzlampe oder IPL) ist keine Laser-Technologie. Es handelt sich um eine Technologie, bei der Lichtblitze verwendet werden. Das Lichtspektrum ist breiter und daher weniger präzise als das eines Lasers.
Geräte mit geringer Leistung, die geringere Investitionen erfordern, werden häufig von Kosmetikerinnen und in Schönheitssalons eingesetzt. In den meisten Fällen wird bei der Verwendung dieser Technologie nur die Haarwurzel geschwächt.
Diese Enthaarungstechnologie basiert auf der Anwendung einer elektrischen Entladung in die Haarzwiebel, um das Nachwachsen der Haare zu verhindern. Im Gegensatz zur Laserbehandlung erfordert diese Methode die Behandlung jedes einzelnen Haares, was den Prozess länger und invasiver macht.
Die Behandlung ist auch schmerzhafter und kann mit dem Auftreten von Krusten verbunden sein, die mehrere Tage anhalten können. Diese Methode eignet sich besser für kleinere Flächen, da sie jeweils nur begrenzte Bereiche behandeln kann.
Alle unsere Zentren beschäftigen Mitarbeitende, die eine spezialisierte interne Ausbildung im Bereich der Laser-Haarentfernung absolviert haben, um unseren Kunden eine erstklassige Betreuung zu gewährleisten. Das professionelle Team steht unter der Aufsicht unseres Expertenkomitees, unterstützt durch unsere Referenzärztin-Dermatologin, Dr. Kimberley Bertholet-George.
Alle Mitarbeiter bei CLINIK besitzen zudem den Kompetenznachweis V-NISSG oder befinden sich in der Ausbildung dazu. Dieses neue Zertifikat ist seit Juni 2024 in der Schweiz für jede Laser-Haarentfernungsbehandlung obligatorisch.
Wir setzen auf die fortschrittlichste Lasertechnologie sowie auf wissenschaftlich anerkannte Behandlungsprotokolle und -techniken, die von unseren Spezialisten entwickelt wurden. So bieten wir unseren Kunden eine sichere Behandlung auf höchstem Kompetenzniveau und erzielen in einer minimalen Anzahl von Sitzungen optimale Ergebnisse.
Interessieren Sie sich für Laser-Haarentfernung? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einer unserer Laser-Spezialistinnen, um mehr über den Prozess zu erfahren, alle Ihre Fragen zu stellen und ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Bedürfnissen zu erhalten.