DIE AUSBILDUNG CLINIK

Seit 2012 investiert CLINIK viel Zeit und Energie in die Ausbildung seiner Mitarbeiter. Unsere interne Ausbildungsstruktur hat sich ständig weiterentwickelt, um allen unseren Teams eine Ausbildung zu bieten, die dem Beruf des Skins & Laser Practitioner würdig ist.

Das Ziel ist es, das Handwerk sicher und kundenorientiert auszuüben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dieser Ausbildungsansatz in Kombination mit medizinischer Betreuung ermöglicht uns ein Mass an Fachwissen, das wir mit unseren Kunden mit Stolz zur Verfügung stellen können.

DIE AUSBILDUNG CLINIK

DIE ROLLE VON CLINIK

Im Zusammenhang mit diesem neuen Gesetz und auf der Grundlage unserer Erfahrung in der Ausbildung ist CLINIK seit 2023 offizieller Ausbilder für den Kompetenznachweis Laser-Haarentfernung in Partnerschaft mit verschiedenen Organisationen wie die SGMK oder die ASEPIB. Diese Änderung der Vorschriften bringt den Rahmen und die lang erwartete Klarheit im Bereich der dauerhaften Haarentfernung. Wir sind stolz darauf, dass die Verwendung der Laser-Haarentfernung ein anerkannter Beruf wird und dass Regelungen zum Wohle der Kunden und der Akteure in diesem Sektor eingeführt werden.

Die Schulungen sind in Rekrutierungprozess integriert, um dass wir alle bestehenden und neuen Mitarbeiter auf dem Weg zum Kompetenznachweis begleiten können. Auf diese Weise bieten wir auch an die Personen, die an einer Umschulung im Bereich der Schönheitspflege interessiert sind, die Möglichkeit, diesen Schritt durch der anerkannten Abschlüsse am Ende des Zyklus leichter zu vollziehen.

DIE ROLLE VON CLINIK

AUFBAU DER SACHKUNDENACHWEISE

Der Sachkundenachweis besteht aus drei Modulen: dem Modul « Grundlagen » , dem Modul « Technologien » und dem Modul « Laser-Haarentfernung ». Die Module 1 und 2 werden von SGKM oder ASEPIB-Fachleuten unterrichtet, während das Modul 3 direkt von unseren medizinischen Experten gegeben wird.

Grundlagen

(4 Tagen)

Umfasst die Anatomie und Physiologie der Haut und der Haare sowie spezifische Veränderungen der Haut, Gefäße, Nägel und Gewebe. Die Teilnehmer lernen, die Haut und die Haare zu bewerten, um geeignete Behandlungen zu bestimmen, und identifizieren Fälle, die eine ärztliche Konsultation erfordern, unter Einhaltung der Hygieneprotokolle.

Technologien

(2 Tagen)

Behandelt optische Strahlung, Radiofrequenz, niederfrequente Strahlung, Ultraschall, Stoßwellen und die Anwendung von Kälte.

Laser-Haarentfernung

(2 Tagen)

Bildet die Teilnehmer in der Vorbereitung des Behandlungsraums aus. Sie lernen, vor der Behandlung Klarstellungen und Ratschläge zu geben, absolute Kontraindikationen zu identifizieren und den Arbeitsplatz korrekt einzurichten. Das Modul umfasst die Durchführung der Behandlungen gemäß den Standards des V-NISSG und die Nachbehandlung, einschließlich der Überwachung der behandelten Bereiche zur Sicherstellung der Behandlungssicherheit und -effizienz.

Jetzt buchen