Als Erstes erfolgt ein kostenloser Informationstermin. Hier werden die medizinischen Daten erfasst. Wir erfassen Informationen über Ihren Gesundheitszustand, über die Einnahme von Medikamenten und über mögliche Kontraindikationen für die Behandlung.

Wir bitten Sie, eine entsprechende Einverständniserklärung zu unterzeichnen, mit der Sie uns ermächtigen, die Behandlung vorzunehmen. Nach dem Informationstermin können Sie mit den Behandlungen beginnen oder einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren. Im Idealfall sollte der zu behandelnde Bereich am Vortag rasiert worden sein. Sie werden dann aufgefordert, sich in den Behandlungsraum zu begeben, sich umzuziehen und sich auf den Behandlungstisch zu legen. Ein Bademantel und Handtücher werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Sie erhalten eine Schutzbrille, die Sie während der Sitzung tragen. Nun kann die Sitzung beginnen … Die Skin & Laser Practitioner markiert die zu behandelnden Bereiche mit einem weißen Stift. Sie wird Informationen über Ihre Verträglichkeit der Behandlung erfassen, um die Kühleinstellung bestmöglich auf Ihr Wohlempfinden anzupassen. Am Ende der Behandlung wird sie Aloe-Vera-Gel auf die behandelten Stellen auftragen.

Abschließend erhalten Sie von uns Anweisungen für die Nachbehandlung. Wir beraten Sie über die aufzutragende Creme und stehen Ihnen für Fragen jeder Art zur Verfügung.

• Die Laser-Haarentfernung: Die Haarentfernung mit dem Laser ist in mehr als 85% der Fälle von Dauer. Die Investition sollte im Vergleich zu anderen Behandlungen, die kein Ergebnis von Dauer erzielen, bewertet werden. Die Haarentfernung mit dem Laser sollte als eine langfristige Investition und als ein Komfort angesehen werden, der in seiner Art einzigartig ist. Die Haut wird glatt, weist keine Rötungen oder eingewachsenen Haare auf.

• Die elektrische Haarentfernung: die elektrische Behandlung dauert 20 bis 50 Mal länger als die Behandlung mit dem Laser. Sie ist auch schmerzhafter. Die Kosten liegen 6 bis 9 Mal höher als die der Laserbehandlung. Allerdings ist eine elektrische Behandlung sowohl für weiße Haare als auch für kleinflächige Bereiche, wie z. B. Augenbrauen, angezeigt.

• Die Wachshaarentfernung: die Wachshaarentfernung bedeutet lebenslange Behandlungen, und das alle 3 bis 4 Wochen. Das ist ein enormer Aufwand an Zeit und Geld.

.

Nein. Der für die Haarentfernung verwendete Laser strahlt ein rotes oder infrarotes Licht aus (je nach dem zum Einsatz kommenden Lasertyp). Dieses Licht kommt dem von einem Backofengrill ausgestrahlten Licht nahe. Es wird keine Strahlung emittiert, die ein Risiko für die Haut darstellen könnte. Die zur Haarentfernung eingesetzte Wellenlänge ist das Gegenteil von Strahlen, wie z. B. ultraviolette Strahlen oder Röntgenstrahlen. Bei Lasern besteht überhaupt kein Krebsrisiko.

Der mit dem Laser behandelte Bereich kann nach der Behandlung gerötet oder rot erscheinen. Diese Rötung verschwindet aber in einigen Fällen bereits innerhalb weniger Minuten, in anderen Fällen nach einigen Stunden. In selteneren Fällen kann es nach der Behandlung zu einer Schorfbildung oder zu Pigmentstörungen kommen, die aber innerhalb weniger Tage wieder verschwinden.

Durch das Kühlen mit Eisbeuteln oder das Auftragen des Aloe Vera CLINIK-Gels wird der Prozess der Rückbildung jedoch beschleunigt.

Schmerzen unterliegen dem subjektiven Empfinden und hängen von der Empfindlichkeit eines jeden Kunden und der behandelten Körperregion ab. Sie werden ein Gefühl von Wärme und Kribbeln verspüren. Die Laser von CLINIK sind mit einem System zum Kühlen der Haut ausgestattet, das in Effizienz, Sicherheit und Komfort beispiellos ist. Dank dieses Systems ist die Haarentfernung in 90 % der Fälle sehr gut auszuhalten.

Das Schmerzempfinden hält nur wenige Sekunden an, und zwar entsteht der Schmerz in dem Moment, in dem der Laser seinen Puls aussendet. Wenn Sie besonders empfindlich sind und fürchten, dass die Haarentfernung mit dem Laser für Sie zu schmerzhaft ist, gibt es Möglichkeiten, die Schmerzen erheblich zu verringern. CLINIK bietet Ihnen die Anwendung einer schmerzlindernden Creme an. Diese wird lokal auf den zu behandelnden Bereich aufgetragen.

Die Wahl des Gerätes ist von wesentlicher Bedeutung, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Das Eindringen des Laserstrahls in die Haut und in die Haare hängt von der Wellenlänge des Lasers ab. CLINIK verwendet die beste auf dem Markt erhältliche Technologie und verfügt über Geräte der neuesten Generation zur Behandlung aller Hauttypen.

Der medizinische Laser für Helle Haut emittiert eine Wellenlänge von 755 Nanometern, die vom Melanin korrekt aufgenommen wird und somit Wärme abgibt, um die Haarzwiebel zu zerstören. Gleichermaßen bietet der Laser ein System zum Kühlen der Haut, das in Effizienz, Sicherheit und Komfort von anderen Lasern nicht erreicht wird. Für bräunliche, dunkle oder schwarze Hauttypen bietet CLINIK einen medizinischen Diodenlaser mit einer Wellenlänge bis 914 Nanometern an, also mit einer größeren Hautpenetration.

Dank unserer medizinischen Laser sind wir in der Lage, alle Hautphototypen zu behandeln, von hell bis dunkel.

Im Grunde kann eine Laserbehandlung das ganze Jahr über durchgeführt werden. Wichtig ist nur, dass man sich vor der Behandlung nicht bräunt und sich in den folgenden Wochen nur mit Vorsicht der Sonne aussetzt.

Je nach den behandelten Zonen sollten Sie mit ca. 15 bis 45 Minuten rechnen. Zum Beispiel:

• Achseln: 5 Minuten

• Bikini komplett: 15 Minuten

• Beine komplett: 45 Minuten

Die Anzahl der Sitzungen hängt vom Haar- und Hauttyp ab: je dicker und dunkler das Haar, desto besser das Ergebnis. Je nach gewähltem Behandlungsbereich, im Durchschnitt:

• Helle Haut – 5 bis 8 Sitzungen
• Dunkle Haut – 9 bis 12 Sitzungen

Die Wartezeit zwischen den einzelnen Laserbehandlungen hängt von der zu behandelnden Körperregion ab:

• Gesicht: 4 bis 6 Wochen

• Rumpf, Achseln, Bikini: 6 bis 8 Wochen

• Beine: 10 bis 12 Wochen

Bildet sich kein weiterer Haarwuchs, sollte die nächste Behandlung aufgeschoben werden.

Die Risiken der Haarentfernung mit dem Laser sind sehr gering, sofern die Behandlung unter guten Bedingungen erfolgt. Das erste Risiko der Haarentfernung mit dem Laser besteht in der Schorfbildung auf der Haut nach der Behandlung. Machen Sie sich keine Sorgen, die Schorfbildung ist nicht ernst und stellt keinerlei Risiko dar. Die Schorfbildung kann jedoch durchaus unangenehm und unansehnlich sein, bis der Schorf verschwindet. Wir empfehlen in diesem Zusammenhang, Aloe Vera Gel auf die betroffenen Stellen aufzutragen, bis der Schorf vollständig verschwunden ist.

Dieses Gel lässt den Schorf abfallen, ohne auszutrocknen und ohne eine Pigmentierung zu verursachen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass das Auftreten von Schorf nach wie vor selten ist. Das zweite Risiko der Haarentfernung mit dem Laser besteht im Auftreten von Pigmentstörungen. Während einer Behandlung können Melanozyten, also die Zellen, die für die Produktion des Melanins, das die Haut färbt, zuständig sind, zerstört werden. Werden diese zerstört, so wird die „Erzeugung“ der Hautfarbe durch die Zellen nicht mehr sichergestellt. Dies wird als Hypopigmentierung bezeichnet. Im Allgemeinen führt eine solche Hypopigmentierung zu Flecken, die heller als die ursprüngliche Hautfarbe sind. Diese verschwinden aber mit der Zeit.

Umgekehrt spricht man bei einer dunkleren Haut von Hyperpigmentierung. Hier kann Ihre Haut dunklere Flecken aufweisen. Diese Pigmentstörungen benötigen in der Regel mehrere Monate, um zu verblassen.

Wir sprechen von dauerhafter Laser-Haarentfernung, weil diese effektive Methode ca. 85% der Haare auslöschen kann. Andererseits wäre es genauer, von einer permanenten Methode zu sprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse von Person zu Person und je nach Behaarungstyp sehr unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus kann ein Nachwachsen an bestimmten Stellen nach wichtigen hormonellen Veränderungen, wie z. B. einer Schwangerschaft bei Frauen, beobachtet werden.

Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass Kunden nach einigen Jahren (im Durchschnitt 4 bis 5 Jahre) Wartungssitzungen einplanen. Die Fachkräfte von CLINIK können die genaue Anzahl der Behandlungen nicht im Voraus abschätzen, da die Behandlung für jeden Kunden anders ausfällt.

In seltenen Fällen sprechen Kunden nicht auf den Laser an, und in einigen Fällen ist die Haarentfernung nicht dauerhaft, auch wenn das Ergebnis ein sehr deutliches und für die Kunden zufriedenstellendes ist.

Der Zyklus des Haarwachstums ist in 3 Phasen unterteilt. Nur Haare der Phase 1 werden durch den Laser vollständig zerstört.

Phase 1: junges und erwachsenes Haar, in der Wachstumsphase (= anagene Phase)

Phase 2: altes Haar (= katagene Phase)

Phase 3: totes Haar (= telogene Phase) Da die Phase des Haarwachstums nicht in allen Bereichen identisch verläuft, erfordert die dauerhafte Entfernung aller Haare 2 bis 4 Behandlungen, auf die möglicherweise 2 oder 3 Sitzungen zur Konsolidierung folgen.

Bei jeder Behandlung wird eine Reduzierung der Anzahl der Haare um etwa 20% bis 25% erreicht. In den meisten Fällen sind 5 bis 8 Sitzungen ausreichend, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Je nach behandeltem Bereich ist eine Zeitspanne von 4 bis 8 Wochen zwischen den einzelnen Terminen erforderlich. Im Falle einer Verhinderung oder im Fall von Sonnenexposition können die Behandlungen im Abstand von einigen weiteren Wochen erfolgen.

• Bräunen

• Schwangerschaft

• Einnahme photosensibilisierender Medikamente

• Die an Vitiligo leidenden Kunden, da bei ihnen das Risiko besteht, das Koebner-Phänomen (das Auftreten bleibender weißer Flecken auf den mit dem Laser behandelten Bereichen) zu entwickeln.

• Pubertät

• Weiße, rote, blonde oder helle Haare sind melaninarm und von daher nicht sehr empfänglich für die Haarentfernung mit dem Laser.

• Behandlung von schwerer Akne in den letzten 2 Monaten

• Anwendung von Selbstbräunungscreme oder -öl

• Herpes und Hämorrhoiden an den behandelten Stellen

Die Schwangerschaft ist eine der wichtigsten Kontraindikationen für eine Laser-Behandlung. Ca. 2 Monate nach der Stillzeit können Sie eine solche Behandlung machen.

Vor der Laserbehandlung : im Monat vor der Laserbehandlung ist jegliches Bräunen untersagt, einschließlich der Anwendung von Selbstbräunungscremes, Lösungen auf Ölbasis und insbesondere das Solarium (mindestens 3 Monate ohne Solarium). Nach der Laserbehandlung: es gibt keine strenge Vorgaben bezüglich der Sonnenexposition nach einer Laserbehandlung. Bei starker Sonnenexposition, die auf die behandelten Bereiche einwirken könnte, empfehlen wir Ihnen, in den Tagen nach der Behandlung eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 50 oder höher aufzutragen.

Solange Ihre Haut jedoch eine Entzündungsreaktion (Rötung, besondere Empfindlichkeit oder Sonstiges) aufweist, ist es zu empfehlen, eine längere Sonnenexposition zu vermeiden, insbesondere bei dunkler Haut.

Der Laser fokussiert den Lichtstrahl auf die Haare. Der im Haar enthaltene Anteil an Melanin ist sehr hoch. Beim Bräunen der Haut wird diese auch mit Melanin angereichert. In diesem Fall ist der Laser nicht mehr nur auf das Haar gerichtet, sondern kann auch das Melanin in der Haut erreichen. Es besteht daher ein erhebliches Risiko, Nebenwirkungen wie Verbrennungen oder Pigmentstörungen hervorzurufen, deren Ausheilung lange dauern kann.

• Keine Bräunung

• Einstellen aller Haarentfernungen mit Wachs oder Pinzette 4 Wochen vor der Laserbehandlung. So kann die Behandlung an nicht traumatisierter Haut und an Haaren durchgeführt werden, bei denen die Haarzwiebel gesund ist.

• Rasieren Sie etwa 24 Stunden vor oder am Morgen der anstehenden Behandlung den zu behandelnden Bereich mit Ausnahme des Gesichts (für das Gesicht gilt: mit der Schere schneiden oder so belassen).

• Im Falle von Herpes (Lippenherpes) muss der Ausschlag mindestens 2 Wochen vor der Lasersitzung behandelt werden. Andernfalls muss die Laserbehandlung des betroffenen Bereichs verschoben werden.

• Es besteht die Möglichkeit, ca. 1 Stunde vor der Laserbehandlung an empfindlichen Stellen eine Creme zur örtlichen Betäubung aufzutragen.

Ja, jedoch sind nur das Rasieren und das Schneiden des Haars erlaubt. Falls keine Haare nachwachsen, ist der nächste Termin einer Behandlung zur Haarentfernung zu verschieben.

• Der Laser muss seine Energie in der Haarzwiebel und im Follikel des Haares konzentrieren, damit die für den Haarwuchs verantwortliche Struktur entfernt werden kann.

• Wenn das Haar rasiert wird, ist das einzige für den Laser zugängliche Ziel das Melanin im Haar, in der Haarzwiebel und im Follikel. Auf diese Weise wird die gesamte Energie auf den zu entfernenden Bereich konzentriert und die Behandlung entfaltet so ihre volle Wirksamkeit.

• Bei langem Haarwuchs vergeudet der Laser jedoch unnötigerweise seine Energie auf den sichtbaren Teil des Haares, der nicht behandelt werden muss.

Ja, sie ist möglich. In der Regel geschieht dies aus medizinischen Gründen, insbesondere bei Follikulitis. Die Barthaarentfernung bei Kunden, die ihre Bartdichte reduzieren wollen, wird ebenfalls durchgeführt. Die Barthaarentfernung mit dem Laser kann im Rahmen einer Geschlechtsumwandlungsoperation das Ergebnis verbessern. Die Barthaarentfernung erfordert die Anwendung einer Creme zur örtlichen Betäubung, wie z. B. ANESDERM®.

Ja. Es wird jedoch empfohlen, die Laserbehandlung des Flaumhaars zu vermeiden. Tatsächlich besteht durch die Stimulierung des Flaumhaars die Möglichkeit, dass dieses sich zu kräftigeren Haaren ausbildet. Natürlich können auch diese Haare, die dann kräftiger geworden sind, mit einem Laser behandelt werden. Überbehaarung: Hierbei handelt es sich um die Entwicklung neuer Haare in peripheren Bereichen oder in den Bereichen nahe des behandelten Bereichs oder sogar auf dem behandelten Bereich selbst. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine Umwandlung des bisweilen unsichtbaren Flaumhaars in Haare.

Diese Haare erscheinen nach einer bestimmten Zeitspanne, die einer lokalen Aktivierung der Haare entspricht, um die 3. Laserbehandlungssitzung herum und/oder bis zu 6 Monate nach Beendigung der Behandlung. Sie treten hauptsächlich in Bereichen, wie dem Gesicht bei Frauen, auf den Schultern und auf dem oberen Rücken bei Männern auf. Es könnte sich um eine Reaktion des Körpers infolge einer Entzündung und einer Prostaglandinproduktion handeln, jedoch besteht bezüglich der Entwicklung Unsicherheit. Es gilt dann also, die Behandlung der Bereiche, die eine Reaktion gezeigt haben, fortzusetzen.

Der Bereich sollte mit Eis gekühlt werden. Hier ist eine beträchtliche Anzahl an Behandlungen einzuplanen, um das Aussehen hinsichtlich des nachwachsenden Haares zu verbessern.

Die Haarentfernung mit dem Laser wirkt nur bei Haaren, die Melanin enthalten und zeigt daher bei weißen Haaren keine Wirksamkeit. Weißes, rotes, gräuliches oder depigmentiertes (gebleichtes) Haar enthält nicht ausreichend Melanin, um eine wirksame Haarentfernung zu ermöglichen.

Das Melanin in rotem Haar ist nicht genau dasselbe wie das Melanin in schwarzem Haar, für das der Laser entwickelt wurde. Bei roten Haaren fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Vor einer umfangreichen Haarentfernung ist es notwendig, einen Test mit dem Laser auf einem kleinflächigen Bereich durchzuführen.

Es wird dringend empfohlen, die Haarentfernung mit dem Laser erst nach dem Ende der Pubertät durchzuführen. Während der Pubertät finden wichtige hormonelle Veränderungen statt, und es ist notwendig, dass die Veränderungen vor Beginn einer Behandlung zumindest stabilisiert sind. Damit sollen die Nützlichkeit und die Wirksamkeit sichergestellt werden.

Die Laser Haarentfernung im Gesicht erzielt spektakuläre Ergebnisse beim mittleren oder dicken Haar. Beim hellen Haar sind die Ergebnisse weniger zufriedenstellend. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Haarmenge im Gesicht proportional viel größer ist im Verhältnis zu den anderen Körperteilen. Speziell bei Frauen beeinflussen die Hormone das Gesicht wesentlich. Diese verschiedenen Faktoren können unter Umständen dazu führen, dass zusätzliche Sitzungen durchgeführt werden müssen.

Es gibt wichtige Aspekte bei der Durchführung einer Laserbehandlung an den Augenbrauen. Hier gilt es zu berücksichtigen, dass die Augenbrauen keine gerade Wuchsrichtung haben. Die Augenbrauen wachsen schräg von der Mitte des Gesichts nach außen und oben. Prinzipiell versuchen wir, die Laserbehandlung auf den Raum zwischen den Augenbrauen zu beschränken. Die Behandlung ist sehr einfach, schnell und gut verträglich.

An dieser Stelle werden die Augen durch Metallschalen geschützt, um eine Schädigung der Netzhaut zu vermeiden.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Behaarung aufgrund von Hirsutismus die Folge eines hormonellen Ungleichgewichts oder einer anormal hohen Produktion von Stoffen sein kann, die das Haarwachstum stimulieren können. Hirsutismus kann isoliert auftreten oder kann ein Zeichen für einen Anstieg der männlichen Hormone sein. Es ist wichtig, Hormontests und eine Ultraschalluntersuchung des Unterbauchs durchzuführen, um die Ursache zu finden.

Das polyzystische Ovarialsyndrom ist die häufigste Ursache des weiblichen Hirsutismus. Bei nachgewiesenem Hirsutismus ist eine medikamentöse Behandlung der zugrunde liegenden hormonellen Störung notwendig. Sie erfolgt zusätzlich zur Haarentfernung mit dem Laser. In allen Fällen muss die medizinische Behandlung jedoch durch ästhetische Behandlungen ergänzt werden.

Als optimales Ergebnis wird die dauerhafte Entfernung der Behaarung definiert. Je nach Art der Haare/Haut schwankt die erreichte Reduzierung der Behaarung zwischen 80% und 90%. In Körperbereichen mit einer robusteren, stimulierbaren und hormonabhängigen Behaarung kann dieser Wert zwischen 50% und 70% liegen und für ein optimales Ergebnis regelmässig zusätzliche Sitzungen im Umfang von 1 bis höchstens 4 Mal pro Jahr erforderlich machen.

Bei CLINIK können Sie von Ratenzahlungen für Ihre Pack für Laser-Haarentfernung oder Laser-Verjüngung profitieren, was die Behandlung zugänglicher macht. Hier sind die wichtigsten Punkte:

• Ratenzahlung: Sie können wählen, ob Sie in 3, 6 oder 12 Monaten bezahlen möchten, wenn Sie ein Sitzungspack kaufen.
• 0% Zinsen: Es fallen keine Zinsen auf Ihre monatlichen Zahlungen an.
• Keine Anzahlung erforderlich: Sie müssen keine Anzahlung leisten, bevor Sie beginnen.
• Frühzeitige Rückzahlung: Sie können den Restbetrag ohne Strafgebühren vorzeitig begleichen.
• Maximalbetrag: Die Finanzierung kann bis zu 10.000 CHF betragen.

Bedingungen: Sie müssen in der Schweiz wohnhaft, mindestens 18 Jahre alt und einer Bonitätsprüfung unterzogen werden.

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung für weitere Details.

Bei CLINIK verwenden wir weltweit anerkannte Spitzentechnologien, um effektive und sichere Behandlungen anzubieten. Was uns auszeichnet: Zum ersten Mal in der Schweiz werden mehrere Hochleistungs-Technologien gleichzeitig während einer Sitzung eingesetzt. Zu den Technologien, die wir nutzen, gehören:

• Nicht-ablativer fraktionierter Laser 1550 und 1940: Diese fraktionierten Laser regen die Zellregeneration und die Kollagenproduktion an, verbessern die Hautstruktur und reduzieren Falten und Pigmentflecken.
• SWT VL555 und PR530: Diese medizinischen IPL-Technologien zielen auf Rötungen, Blutgefäße und Pigmentflecken ab und sorgen für einen gleichmäßigen und strahlenden Teint.

Unsere Behandlungen sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen

Die Ergebnisse variieren je nach Art der Behandlung und dem Zustand Ihrer Haut. Im Allgemeinen können Sie jedoch erwarten:

• Eine Verbesserung der Hautstruktur, die glatter und gleichmäßiger aussieht
• Eine Verbesserung des Teints, der heller und strahlender wird
• Eine sichtbare Reduzierung von Falten und feinen Linien
• Eine Minderung von Pigmentflecken und Hautunregelmäßigkeiten

Die endgültigen Ergebnisse sind normalerweise innerhalb von wenigen Wochen bis mehreren Monaten sichtbar, abhängig von der Reaktion Ihrer Haut auf die Behandlung.

Die Ergebnisse variieren je nach Art der Behandlung und dem Zustand Ihrer Haut. Im Allgemeinen können Sie jedoch erwarten:

• Eine Verbesserung der Hautstruktur, die glatter und gleichmäßiger aussieht
• Eine Verbesserung des Teints, der heller und strahlender wird
• Eine sichtbare Reduzierung von Falten und feinen Linien
• Eine Minderung von Pigmentflecken und Hautunregelmäßigkeiten

Die endgültigen Ergebnisse sind normalerweise innerhalb von wenigen Wochen bis mehreren Monaten sichtbar, abhängig von der Reaktion Ihrer Haut auf die Behandlung.

Die Nebenwirkungen sind vorübergehend und können beinhalten:

• Rötungen und Schwellungen
• Ein Gefühl von Wärme und/oder Kribbeln
• Mikrokrusten (diese sind normal und Teil des natürlichen Regenerationsprozesses der Haut. Sie fallen nach ein paar Tagen ab) und Hauttrockenheit
• Vorübergehende Verdunklung von Pigmentflecken
• Reaktion vom Typ 'Ausbruch' (ähnlich einem 'rebound Akne-Effekt'), bei dem neue Unreinheiten, wie Pickel, vorübergehend auftreten können, bevor sich die Haut verbessert.

Die Risiken sind minimal, und die Nebenwirkungen sind vorübergehend. Unsere Laserspezialistinnen folgen strengen Sicherheitsprotokollen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten. Eine persönliche Nachbetreuung sorgt dafür, dass Sie während Ihres gesamten Behandlungsprozesses begleitet werden.

Die Dauer jeder Sitzung variiert je nach Behandlungsart, in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von Ihren spezifischen Zielen und der Reaktion Ihrer Haut ab. Ein empfohlenes Intervall von 4 Wochen zwischen den Sitzungen ermöglicht es Ihrer Haut, sich richtig zu regenerieren. Im Allgemeinen wird eine Mindestanzahl von 3 Sitzungen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Laserspezialistinnen stellen sicher, dass der Behandlungsplan an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.

Vor der Behandlung ist es wichtig, einige Empfehlungen zu beachten:

• Vermeiden Sie intensive Sonnenexposition 15 Tage vor der Behandlung, um das Risiko von Empfindlichkeit oder Komplikationen zu minimieren.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und nicht gereizt ist, bevor Sie zur Sitzung kommen.
• Kommen Sie ohne Make-up zum Behandlungstermin, damit Ihre Haut optimal auf die Behandlung vorbereitet ist.
• Vermeiden Sie 24 Stunden vor der Behandlung die Anwendung reizender Produkte wie starke Cremes, Peelings oder Exfoliationsbehandlungen.

Diese Schritte helfen, Ihre Haut vorzubereiten und die Ergebnisse der Behandlung zu optimieren. Wenn Sie spezifische Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, unsere Laserspezialistinnen vor Ihrem Termin zu konsultieren.

Ja, Sie können Ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Es ist jedoch wichtig, Ihre Haut zu schützen, indem Sie Aktivitäten vermeiden, die sie reizen könnten, wie übermäßige Hitze, starkes Schwitzen oder aggressive Produkte. Es ist ebenfalls entscheidend, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, indem Sie bei jeder Sonnenexposition einen Sonnenschutz mit SPF 50 auftragen.

Es ist jedoch zu beachten, dass Ihre Haut unmittelbar nach der Behandlung ziemlich gerötet und leicht geschwollen sein kann. Wenn Sie die Rötungen kaschieren möchten, können Sie 24 Stunden nach der Behandlung ein getöntes Gel oder eine getönte Creme auftragen.

Nach der Behandlung ist es wichtig, Ihre Haut regelmäßig mit Aloe Vera Gel zu hydrieren (erhältlich in allen unseren CLINIKs), um Ihre Haut zu beruhigen und zu pflegen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Sonnenexposition zu vermeiden und Ihre Haut mit einem Sonnenschutzmittel SPF 50 zu schützen.

Wir empfehlen auch, wenn möglich, 24 Stunden lang kein Make-up aufzutragen, um der Haut zu ermöglichen, sich ohne Reizungen zu regenerieren.

Wenn Mikrokrusten in den Poren Ihrer Haut entstehen, ist dies völlig normal. Sie können auch Avène Tolérance Hydra-10 verwenden. Diese Salbe hat heilende Eigenschaften, die den Heilungsprozess unterstützen und Ihre Haut nach der Laserbehandlung schützen.

Unsere Behandlungen sind für Hauttypen I bis IV nach der Fitzpatrick-Skala geeignet. Wir empfehlen jedoch eine vorherige Beratung, um Ihren Hauttyp zu bewerten und Ihre spezifischen Bedenken zu besprechen. Dadurch können wir die beste Behandlungsoption entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen bestimmen.

Die meisten Patienten verspüren während der Behandlung ein Wärme- oder Kribbelgefühl, das einem Sonnenbrand ähnelt. Wir verwenden jedoch ein fortschrittliches Kühlsystem, um dieses Gefühl zu minimieren und maximalen Komfort während der Behandlung zu gewährleisten. Diese Empfindungen sind in der Regel vorübergehend und verschwinden schnell nach der Behandlung.

Die Dauer der Ergebnisse hängt von der Behandlung und der Nachbehandlung ab. Im Allgemeinen können die Ergebnisse mehrere Monate anhalten. Ein regelmäßiges Auffrischen kann jedoch notwendig sein, um die Effekte aufrechtzuerhalten und die Entstehung neuer Flecken zu verhindern. Diese Behandlungen regen zudem die Kollagenproduktion an, wodurch sich die Hautstruktur verbessert und der Alterungsprozess verzögert wird, was langfristige Vorteile für Ihr Erscheinungsbild bietet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sonne die Ergebnisse beeinträchtigen kann, daher ist es entscheidend, Ihre Haut mit Sonnenschutz zu schützen, um die Vorteile der Behandlung zu bewahren.

Es wird nicht empfohlen, direkt nach einer Behandlung Eis auf die Haut aufzutragen, da es besser ist, etwa 4 bis 6 Stunden zu warten, bevor dies gemacht wird. Nach dieser Zeit können Sie Eis auf die Haut anwenden, jedoch immer in ein Tuch gewickelt, um einen direkten thermischen Schock auf die empfindliche Haut zu vermeiden.

Ein zu frühes Auftragen von Eis kann die natürliche Entzündung verringern, was für die Heilung wichtig ist, und die Kollagenproduktion sowie die Zellregeneration verlangsamen. Darüber hinaus kann Eis die Blutgefäße zusammenziehen, was die Blutzirkulation im behandelten Bereich verringern und den Heilungsprozess und die Hautregeneration beeinträchtigen kann.

Light & Bright ist eine umfassende nicht-invasive Laserbehandlung, die drei Gesichtsbehandlungen in einem einzigen Verfahren kombiniert. Sie wurde speziell entwickelt, um Flecken, Rötungen und Hautunregelmäßigkeiten zu beseitigen und den Teint zu vereinheitlichen. Diese Behandlung verbessert auch die Hautstruktur, was zu einem strahlenderen, gleichmäßigeren Aussehen und einer verbesserten Hautqualität führt.

Die Focus-Behandlung ist eine gezielte Version des Light & Bright und wird speziell auf eine bestimmte Zone des Gesichts angewendet, in der Unregelmäßigkeiten auftreten, wie zum Beispiel auf den Wangen oder der Stirn.

Deep & Glow nutzt zwei fortschrittliche Technologien in einer Sitzung, um sowohl die Dermis als auch die Epidermis anzusprechen. Dies führt zu einer intensiven Anti-Aging-Wirkung, regt die Kollagenproduktion an, sorgt für eine festere und dichtere Haut, verbessert die Hautstruktur, reduziert Falten und strafft die Haut für dauerhafte und fortschreitende Ergebnisse.

Die BabyFace-Behandlung zielt auf die Epidermis ab und wurde speziell für die Hautverjüngung entwickelt. Sie glättet feine Linien und verbessert die Hautstruktur durch Stimulation der Kollagenproduktion. Diese Behandlung hilft, die ersten Anzeichen des Alterns zu verhindern und sorgt für eine festere, weichere und strahlendere Haut. Sie ist ideal für junge Haut, die den Alterserscheinungen entgegenwirken möchte, und verleiht einen sofortigen Frischekick.

• Schwangerschaft: Behandlungen werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
• Sonnenexposition: Vermeiden Sie die Behandlung auf sonnenexponierter Haut. Ein Abstand von 15 Tagen vor Beginn der Behandlung ist erforderlich, damit sich die Haut regenerieren kann.
• Hohe Hauttypen (5 und 6): Behandlungen werden für diese Hauttypen nicht empfohlen, da sie ein erhöhtes Risiko für Komplikationen aufweisen.
• Irritierte oder verletzte Haut: Vermeiden Sie die Behandlung bei Hautinfektionen, Ekzemen, Psoriasis oder offenen Wunden.
• Melasma: Die Behandlung kann diesen Zustand verschlimmern und zu erhöhter Hyperpigmentierung führen.

Es wird immer empfohlen, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen, um Ihre Eignung für die Behandlung basierend auf diesen Faktoren zu beurteilen.

Das Nordlys-Gerät von Candela zeichnet sich durch seine weltweite Anerkennung und unübertroffene Effizienz aus. Es basiert auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen und umfangreichen medizinischen und dermatologischen Forschungen. Diese Spitzentechnologie kombiniert SWT und nicht-ablatierte fraktionierte Laser in einem einzigen Gerät. So bietet es eine integrierte Lösung zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen wie Pigmentflecken, Rötungen, Falten, Hauttextur und Teint. Mit diesem innovativen Ansatz ermöglicht Nordlys maßgeschneiderte Behandlungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind und schnelle sowie langanhaltende Ergebnisse mit minimalen Nebenwirkungen liefern.

Mit der Wahl der Nordlys-Technologie profitieren Sie von einer fortschrittlichen Technologie mit nachgewiesenen Ergebnissen im Bereich der ästhetischen Dermatologie.

Diese Behandlungen eignen sich für eine breite Altersgruppe. Sie können sowohl von jungen Erwachsenen genutzt werden, um Hautunregelmäßigkeiten oder Akne zu behandeln und die Kollagenproduktion anzuregen, als auch von Erwachsenen und älteren Menschen, die das Erscheinungsbild von Falten, Pigmentflecken und Hauterschlaffung verbessern möchten.

Im Behandlungsraum wird die zu behandelnde Zone sorgfältig gereinigt und vorbereitet. Während der Sitzung werden Sie eine Wärme- oder Kribbelgefühl verspüren, aber ein Kühlsystem wird eingesetzt, um das Unbehagen zu minimieren. Die Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Nach der Sitzung erhalten Sie Empfehlungen zur Nachbehandlung, um die Ergebnisse zu maximieren und eine optimale Heilung zu gewährleisten.

VISIA Skin Analysis ist das fortschrittlichste Hautanalyse-System der Welt. Es verwendet hochpräzise Fotografie-Technologien und digitale Analysefähigkeiten, einschließlich 3D-Analyse, um den Zustand Ihrer Haut tiefgehend zu bewerten. Das System liefert detaillierte Informationen zu Faktoren wie Pigmentflecken, Falten, Hauttextur und Feuchtigkeitsgehalt. Mit dieser präzisen Analyse kann die Laserspezialistin die Behandlung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so optimale Ergebnisse und eine personalisierte Nachverfolgung des Behandlungsprozesses sicherstellen.

CLINIK hat sich auch auf die Laser-Hautverjüngung spezialisiert, nachdem wir mehrere Jahre lang umfassende Studien durchgeführt und die spezifischen Bedürfnisse unserer Patienten beobachtet haben. Mit den fortschrittlichsten und weltweit anerkannten Technologien haben wir unser Laserangebot erweitert, um eine steigende Nachfrage nach umfassenden ästhetischen Lösungen zu erfüllen. Diese Spezialisierung auf Laser-Hautverjüngung ergänzt unsere Expertise in der Laser-Haarentfernung und ermöglicht unseren Kunden, von einem ganzheitlichen Ansatz zu profitieren, der ihr Erscheinungsbild verbessert und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein stärkt.

Bei CLINIK können Sie von Ratenzahlungen für Ihre Pack für Laser-Haarentfernung oder Laser-Verjüngung profitieren, was die Behandlung zugänglicher macht. Hier sind die wichtigsten Punkte:

• Ratenzahlung: Sie können wählen, ob Sie in 3, 6 oder 12 Monaten bezahlen möchten, wenn Sie ein Sitzungspack kaufen.
• 0% Zinsen: Es fallen keine Zinsen auf Ihre monatlichen Zahlungen an.
• Keine Anzahlung erforderlich: Sie müssen keine Anzahlung leisten, bevor Sie beginnen.
• Frühzeitige Rückzahlung: Sie können den Restbetrag ohne Strafgebühren vorzeitig begleichen.
• Maximalbetrag: Die Finanzierung kann bis zu 10.000 CHF betragen.

Bedingungen: Sie müssen in der Schweiz wohnhaft, mindestens 18 Jahre alt und einer Bonitätsprüfung unterzogen werden.

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung für weitere Details.

Jetzt buchen